Prêt à être expédié dans les 24 h

Politique de retour de 90 jours *

Livraison en 1 à 2 jours

Herbstbeginn: 10 Dinge, die man im September tun sollte

Herbstbeginn: 10 Dinge, die man im September tun sollte

Der September ist der Monat des Übergangs – er bringt den Zauber des Sommers und die Vorfreude auf den Herbst zusammen. Die Tage werden kürzer, die Temperaturen herbstlicher, und die Natur zeigt sich in warmen Farbtönen. Es ist die ideale Zeit, bewusst innezuhalten, neue Routinen zu beginnen und die kommenden Wochen mit Freude zu gestalten. Hier sind zehn Dinge, die Sie im September tun können.

Natur genießen

Waldspaziergang: Die klare Luft, das Rascheln der ersten Blätter unter den Füßen und das bunte Farbenspiel machen einen Spaziergang jetzt besonders wohltuend. Gleichzeitig tanken Sie Energie und entfliehen dem Alltag.

Herbstpicknick: Packen Sie eine Thermoskanne mit Tee, eine Decke und ein paar herzhafte Snacks ein. Ob im Park oder am See – ein Picknick im September verbindet die Leichtigkeit des Sommers mit der Gemütlichkeit des Herbstes.

Apfel- oder Traubenlese: Viele Bauernhöfe bieten die Möglichkeit, selbst zu ernten. Das gemeinsame Pflücken macht Spaß und bringt frische Früchte direkt in die Küche – perfekt, um anschließend Apfelmus einzukochen oder einen fruchtigen Kuchen zu backen.

Zuhause gemütlich machen

Herbstdekoration: Mit Naturmaterialien wie Kastanien, bunten Blättern oder kleinen Kürbissen zaubern Sie eine cozy Stimmung. Besonders schön ist es, wenn Sie Herbstdekoration selber basteln – ob ein Kranz für die Haustür oder ein Glas voller bunt gesammelter Blätter. Solche DIY-Ideen verleihen Ihrem Zuhause eine persönliche Note.

Kerzen und Lichter: Sobald die Abende kürzer werden, sorgen Kerzen, Windlichter oder Lichterketten für ein wohliges Ambiente. Sie schaffen damit eine Insel der Ruhe inmitten des Alltags.

Herbstkleidung hervorholen: Jetzt ist der Moment, die Pullover, Schals und Stiefel aus dem Schrank zu holen. Das Umstellen auf herbstliche Outfits vermittelt ein Gefühl von Geborgenheit und Vorfreude.

Kulinarische Schätze

Einkochen und Vorräte anlegen: Marmeladen aus Pflaumen, herbstliche Chutneys oder selbst gemachtes Kompott – Einkochen hat im September Tradition. Besonders beliebt ist es, Apfelmus einzukochen, das sowohl pur als auch als Beilage zu Pfannkuchen oder Grießbrei köstlich schmeckt.

Saisonales Kochen: Kürbis, Pilze und Rote Bete haben jetzt Hochsaison. Nutzen Sie diese Zutaten für neue Rezepte und entdecken Sie die Vielfalt regionaler Produkte.

Wochenmarktbesuch: Ein Spaziergang über den Markt inspiriert nicht nur beim Kochen, sondern vermittelt auch das Gefühl, ganz im Rhythmus der Jahreszeit zu leben.

Zeit für sich selbst

Ein gutes Buch lesen: Jetzt ist die perfekte Gelegenheit, sich an verregneten Tagen mit einer Tasse Tee zurückzuziehen und in eine andere Welt einzutauchen.

Ein neues Hobby beginnen: Stricken, Töpfern, Malen oder eine neue Sportart – der September ist wie ein kleiner Neustart. Nutzen Sie die ruhiger werdenden Tage, um ein neues Hobby auszuprobieren und sich kreativ oder sportlich weiterzuentwickeln.

Dankbarkeit üben: Schreiben Sie drei Dinge auf, für die Sie dankbar sind. Dieser kleine Moment der Achtsamkeit bringt Ruhe, Zufriedenheit und ein positives Gefühl für den kommenden Herbst.

Fazit

Der September ist eine Einladung, langsamer zu werden und den Jahreszeitenwechsel bewusst wahrzunehmen. Ob beim Spaziergang in der Natur, beim Herbstdekoration selber basteln, beim Apfelmus einkochen oder wenn Sie ein neues Hobby ausprobieren – dieser Monat bietet viele Möglichkeiten, Körper und Seele etwas Gutes zu tun. Wenn Sie sich kleine Rituale schaffen, können Sie den Herbstbeginn nicht nur genießen, sondern ihn zu einer wertvollen, inspirierenden Zeit machen.