Gratis Versand ab 99€

90 Tage Rückgaberecht*

1-2 Tage Lieferung

Sommer genießen trotz Arbeit - Kleine Auszeiten für den Alltag

Kleines Haus in Garten

Die Sonne lacht, die Tage sind lang, und der Garten steht in voller Blüte – eigentlich die schönste Zeit des Jahres. Doch viele Menschen verbringen auch im Sommer die meiste Zeit im Büro oder im Homeoffice. Zwischen Terminen, E-Mails und Alltagsverpflichtungen bleibt oft wenig Raum für Erholung.

Aber: Sommergenuss ist keine Frage des Urlaubs. Auch kleine, bewusste Auszeiten – vor allem im eigenen Garten – können den Tag heller, entspannter und angenehmer machen.

1. Der Morgen im Garten – sanfter Start in den Tag

Starten Sie Ihren Tag nicht direkt vor dem Bildschirm, sondern gönnen Sie sich ein paar ruhige Minuten im Garten oder auf dem Balkon. Das Frühstück im Freien , begleitet vom Zwitschern der Vögel und der warmen Morgensonne, kann den Unterschied machen.

Tipp: Richten Sie sich eine kleine Ecke mit Sitzgelegenheit unter einem Baum oder Sonnenschirm ein. Vielleicht sogar barfuß durchs Gras gehen – das erdet und entspannt.

2. Mini-Pausen im Grünen

Auch im stressigsten Arbeitsalltag lassen sich kleine Pausen einbauen – und diese lassen sich wunderbar im Garten verbringen. Statt den Kaffee am Schreibtisch zu trinken, nehmen Sie ihn mit nach draußen. Schon wenige Minuten frische Luft und Grün beruhigen die Sinne und fördern die Konzentration.

Achtsamkeit im Alltag: Schließen Sie für eine Minute die Augen, atmen Sie tief durch und hören Sie bewusst auf die Geräusche um sich herum. Der Garten bietet dafür den perfekten Rahmen.

3. Feierabend unter freiem Himmel

Nutzen Sie die langen Sommerabende: Ein kühles Getränk, ein gutes Buch oder ein leichter Snack auf der Terrasse lassen den Tag sanft ausklingen. Auch ein kurzer Spaziergang durch den Garten oder das Gießen der Pflanzen kann zum täglichen Abendritual werden.

Tipp für Genießer: Frische Kräuter wie Minze, Basilikum oder Zitronenmelisse im Garten oder auf dem Balkon sorgen für Genussmomente – sei es im Essen oder im Getränk.

4. Gartenarbeit als Erholung

Viele unterschätzen die entspannende Wirkung von Gartenarbeit. Ob Sie Unkraut jäten, eine Beet bepflanzen oder Gemüse ernten – diese Tätigkeiten bringen Ruhe, Struktur und das gute Gefühl, etwas mit den eigenen Händen geschaffen zu haben.

Doppelt wirksam: Gartenarbeit ist nicht nur wohltuend für den Kopf, sondern auch gesund für den Körper – Bewegung an der frischen Luft inklusive.

5. Sommer-Feeling auch ohne Urlaub

Auch ohne Reise können Sie sich kleine Urlaubsinseln schaffen. Legen Sie sich in den Liegestuhl, hören Sie sommerliche Musik oder veranstalten Sie ein gemütliches Gartenpicknick am Wochenende – ganz ohne Aufwand, aber mit viel Wirkung.

Fazit: Sommer ist, was Sie draus machen

Der Sommer muss nicht warten – Sie können ihn schon heute genießen. Kleine Auszeiten im Alltag, insbesondere im eigenen Garten, helfen dabei, Kraft zu tanken und neue Perspektiven zu gewinnen. Es braucht nicht viel: ein Stuhl im Grünen, ein Schluck frische Luft, ein Moment für sich selbst.

Gönnen Sie sich diese Pausen – Sie haben es verdient.